• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Homesmad

Homesmad

  • Home
  • Breakfast & Brunch
  • Appetizers & Snacks
  • Dinner
  • Dessert
  • About
  • Privacy Policy
  • Contact
Homesmad
  • Home
  • Breakfast & Brunch
  • Appetizers & Snacks
  • Dinner
  • Dessert
  • About
  • Privacy Policy
  • Contact

Easy Creamy Chicken Broccoli Pasta: Perfect Family Meal

September 22, 2025 by Lily author

Cremige Haehnchen Brokkoli Pasta is, in my opinion, the ultimate answer to weeknight dinner dilemmas, offering both unparalleled comfort and surprisingly easy preparation. I’ve always believed that the best meals are those that nourish both body and soul, and this dish certainly fits the bill. It’s that wonderful blend of wholesome ingredients and indulgent creaminess that truly sets it apart, making it a firm family favorite in countless homes.

While perhaps not steeped in centuries of culinary tradition like some ancient Italian recipes, this modern classic has quickly carved out a special place in kitchens worldwide. It represents the perfect harmony of robust, familiar flavors with the convenient elegance of pasta dishes, adapting seamlessly into the repertoire of busy home cooks seeking delicious, yet efficient meals. It’s a testament to how simple ingredients, thoughtfully combined, can create something truly extraordinary.

People adore this dish not just for its incredible convenience – often coming together in under 30 minutes – but for the delightful interplay of textures and tastes. Imagine tender, seasoned chicken pieces, vibrant, slightly crisp broccoli florets, and perfectly al dente pasta, all enveloped in a rich, velvety sauce that clings to every strand. It’s a complete meal that feels gourmet, yet is wonderfully unfussy. This particular Cremige Haehnchen Brokkoli Pasta recipe, I promise you, strikes the perfect balance, ensuring every forkful is a pure delight.

Easy Creamy Chicken Broccoli Pasta: Perfect Family Meal this RECIPE

Ingredients:

  • For the Pasta:
    • 400-500g Penne, Fusilli, Farfalle, or your favorite short pasta shape. I usually go for Penne because it’s great at catching all that creamy sauce!
    • Salt, for cooking the pasta. A good generous pinch is key for flavorful pasta.
  • For the Chicken:
    • 500-600g Boneless, skinless chicken breasts or thighs. Breasts are leaner, but thighs add extra juiciness.
    • 1 tablespoon Olive oil, plus a little extra for sautéing.
    • 1 teaspoon Salt.
    • ½ teaspoon Freshly ground black pepper.
    • ½ teaspoon Dried Italian herbs (oregano, basil, thyme mix).
    • ¼ teaspoon Garlic powder (optional, but I find it really enhances the flavor).
  • For the Broccoli:
    • 500g Fresh broccoli florets. Make sure they are bright green and firm.
  • For the Creamy Sauce Base:
    • 2 tablespoons Unsalted butter.
    • 1 tablespoon Olive oil.
    • 1 medium Yellow onion or 2 shallots, finely diced.
    • 3-4 cloves Garlic, minced. I love garlic, so I often lean towards four!
    • 1 tablespoon All-purpose flour. This helps thicken the sauce beautifully.
    • 500ml Chicken broth (low sodium is best, so you can control the saltiness).
    • 250ml Heavy cream (or whipping cream, at least 30% fat). This is where the “cremige” magic happens!
    • 80g Freshly grated Parmesan cheese, plus extra for serving. Skip the pre-grated stuff; fresh makes a huge difference.
    • ½ teaspoon Salt (adjust to taste after adding broth and cheese).
    • ¼ teaspoon Freshly ground black pepper.
    • Pinch of red pepper flakes (optional, for a subtle kick).
  • For Garnish (Optional but recommended):
    • 2 tablespoons Fresh parsley, chopped. Adds a lovely fresh note and color.
    • Lemon zest or a squeeze of fresh lemon juice. Brightens up the whole dish!

Vorbereitungen treffen: So gelingt die cremige Hähnchen Brokkoli Pasta von Anfang an

  1. Ich beginne immer damit, meine Zutaten vorzubereiten, das macht den Kochvorgang später viel entspannter und flüssiger. Zuerst nehme ich mir das Hähnchen vor. Die 500-600g Hähnchenbrustfilets spüle ich kurz unter kaltem Wasser ab und tupfe sie dann sehr sorgfältig mit Küchenpapier trocken. Dieser Schritt ist wirklich wichtig, denn trockenes Fleisch brät besser an und bekommt eine viel schönere goldbraune Kruste. Anschließend schneide ich das Hähnchenfleisch in mundgerechte Würfel, etwa 1,5 bis 2 cm groß. Eine gleichmäßige Größe ist entscheidend, damit das Hähnchen später gleichmäßig gart und nichts trocken oder roh bleibt. In einer mittelgroßen Schüssel würze ich die Hähnchenwürfel nun großzügig mit 1 Teelöffel Salz, einem halben Teelöffel frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, einem halben Teelöffel getrockneten italienischen Kräutern und einem Viertel Teelöffel Knoblauchpulver, falls ich es verwende. Ich mische alles gut durch, sodass jedes Stückchen Fleisch von den Gewürzen umhüllt ist. Die gewürzten Hähnchenwürfel stelle ich beiseite, damit die Aromen etwas einziehen können.
  2. Als Nächstes kümmere ich mich um den Brokkoli. Ich nehme etwa 500g frischen Brokkoli, wasche ihn gründlich und schneide ihn dann in kleine, mundgerechte Röschen. Den Strunk werfe ich übrigens nicht weg! Den äußeren, faserigen Teil schäle ich mit einem Sparschäler ab und schneide den inneren, zarten Teil in kleine Scheiben oder Würfel. Er ist super lecker und steckt voller Nährstoffe! In einem großen Topf bringe ich reichlich Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, gebe ich die Brokkoliröschen und die Strunkstücke hinein und blanchiere sie für etwa 2-3 Minuten. Es ist wichtig, sie nicht zu lange zu kochen; sie sollen noch Biss haben und ihre wunderschöne, leuchtend grüne Farbe behalten. Al dente ist hier das Zauberwort! Nach dem Blanchieren gieße ich den Brokkoli sofort in ein Sieb ab und schrecke ihn unter eiskaltem Wasser ab. Dieser Schock stoppt den Garprozess augenblicklich und sorgt dafür, dass der Brokkoli nicht matschig wird und seine appetitliche Farbe behält. Ich lasse ihn gut abtropfen und stelle ihn ebenfalls beiseite.
  3. Nun sind die Aromaten an der Reihe, die meiner Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta erst ihren Charakter verleihen. Eine mittelgroße gelbe Zwiebel oder zwei Schalotten schäle ich und würfele sie sehr fein. Für den Knoblauch schäle ich 3-4 Zehen und hacke sie entweder fein oder presse sie durch eine Knoblauchpresse. Ich persönlich finde, gehackter Knoblauch gibt ein intensiveres Aroma ab, ohne zu dominant zu wirken. Falls ich frische Petersilie zur Garnitur verwenden möchte, hacke ich jetzt etwa 2 Esslöffel davon fein und stelle sie beiseite. Und natürlich reibe ich auch die 80g frischen Parmesan. Das Reiben kurz vor der Verwendung ist ein kleiner, aber feiner Trick: Frischer Käse schmilzt viel besser und hat einen unschlagbar intensiven Geschmack im Vergleich zu bereits fertig geriebenem Parmesan aus der Packung.

Die Pasta kochen: Der Grundstein für jede gelungene Pasta Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta

  1. Jetzt ist es Zeit, die Pasta zu kochen. Ich nehme einen sehr großen Topf und fülle ihn mit reichlich Wasser. Für etwa 400-500g Pasta benötige ich mindestens 4-5 Liter Wasser. Das ist wichtig, damit die Pasta genügend Platz hat, um sich auszudehnen und nicht zusammenklebt. Ich salze das Wasser großzügig, sobald es anfängt zu kochen – etwa 1-2 Esslöffel Salz pro Liter Wasser. Das Nudelwasser sollte so salzig wie das Meer schmecken, das ist das Geheimnis für geschmackvolle Pasta! Sobald das Wasser sprudelnd kocht, gebe ich die Penne oder meine gewählte Pastaform hinein. Ich rühre sie in den ersten Minuten immer wieder um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleibt.
  2. Ich koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, ziehe aber in der Regel 1-2 Minuten von der angegebenen Kochzeit ab. Ich möchte, dass die Pasta al dente ist, also noch einen festen Biss hat, da sie später noch kurz in der Soße nachgart. Das ist entscheidend, um eine perfekte Textur in unserer Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta zu erreichen. Bevor ich die Pasta abgieße, schöpfe ich etwa 250ml des stärkehaltigen Kochwassers ab und stelle es beiseite. Dieses Nudelwasser ist Gold wert für die Soße, es hilft, sie zu binden und ihr eine wunderbare Cremigkeit zu verleihen. Dann gieße ich die Pasta in einem Sieb ab und lasse sie gut abtropfen. Ein kleiner Tipp: Die Pasta nicht abschrecken! Das würde die Stärke entfernen, die wir für die Soßenbindung brauchen.

Das Hähnchen anbraten: Für Aroma und Textur in der Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta

  1. Während die Pasta kocht oder direkt danach, beginne ich mit dem Anbraten des Hähnchens. Ich erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem weiten Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Es ist wichtig, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor das Hähnchen hineinkommt. Sobald das Öl leicht glänzt, gebe ich die gewürzten Hähnchenwürfel in einer einzigen Schicht in die Pfanne. Ich achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen; falls nötig, brate ich das Hähnchen in zwei Durchgängen an, um sicherzustellen, dass es schön braun wird und nicht nur dünstet. Geduld ist hier der Schlüssel! Ich lasse das Hähnchen 3-4 Minuten pro Seite ungestört anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
  2. Wenn das Hähnchen eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat und innen gar ist (ein Schnitt in ein größeres Stück sollte zeigen, dass es keine rosa Stellen mehr gibt), nehme ich es mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und stelle es beiseite. Die kleinen braunen Reste, die sich am Boden der Pfanne gebildet haben – das ist der Geschmacksträger! Diesen braunen Bodensatz, auch “Fond” genannt, brauchen wir unbedingt für die Soße. Er verleiht unserer Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta eine unglaublich tiefe Geschmacksbasis.

Die cremige Soße zubereiten: Das Herzstück unserer Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta

  1. Jetzt kommt der Moment, der unserer Pasta den Namen gibt: die cremige Soße. In derselben Pfanne, in der ich das Hähnchen angebraten habe, füge ich 2 Esslöffel Butter und einen weiteren Esslöffel Olivenöl hinzu. Ich reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Sobald die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt, gebe ich die fein gewürfelten Zwiebeln (oder Schalotten) hinzu. Ich dünste sie für etwa 3-5 Minuten an, bis sie weich und glasig sind. Es ist wichtig, dass sie nicht braun werden, sondern nur ihren süßlichen Geschmack freisetzen.
  2. Als Nächstes gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten. Vorsicht: Knoblauch brennt schnell an! Ich achte darauf, ihn nur duftend und nicht braun werden zu lassen, da er sonst bitter schmeckt. In diesem Stadium riecht es schon wunderbar in meiner Küche – die Basis für die Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta ist gelegt.
  3. Nun streue ich 1 Esslöffel Mehl über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung. Ich rühre es gut um und lasse es für etwa 1 Minute kochen. Das Mehl bildet eine sogenannte “Roux” mit der Butter und dem Öl, die die Soße später wunderbar bindet und für die perfekte sämige Konsistenz sorgt. Es ist wichtig, das Mehl kurz mitzukochen, um den rohen Mehlgeschmack zu entfernen.
  4. Jetzt gieße ich langsam den 500ml Hühnerbrühe unter ständigem Rühren hinzu. Ich rühre kräftig mit einem Schneebesen, um alle Klümpchen zu vermeiden und den Bodensatz von der Pfanne zu lösen – das ist der bereits erwähnte Geschmacksträger! Ich lasse die Brühe aufkochen und unter Rühren etwas eindicken. Wenn die Soße anfängt, leicht zu blubbern und sich zu verdicken, reduziere ich die Hitze wieder auf niedrig.
  5. Anschließend gieße ich die 250ml schwere Sahne hinzu und rühre alles gut um. Ich lasse die Soße sanft köcheln, bis sie die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat. Das dauert in der Regel 3-5 Minuten. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Chiliflocken, falls gewünscht, abzuschmecken. Vergiss nicht, immer wieder zu probieren! Das ist der einzige Weg, die perfekte Würze für deine Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta zu finden.
  6. Zum Schluss rühre ich die 80g frisch geriebenen Parmesan unter. Der Käse schmilzt langsam und verbindet sich mit der Sahnesoße, was ihr eine unglaubliche Tiefe und noch mehr Cremigkeit verleiht. Ich rühre, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Soße seidig glatt ist. Wenn die Soße zu dick erscheint, gebe ich schluckweise etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu, bis die Konsistenz perfekt ist. Das stärkehaltige Wasser hilft nicht nur beim Verdünnen, sondern auch beim Binden der Soße und verleiht ihr einen zusätzlichen Glanz.

Zusammenfügen und vollenden: Die Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta wird komplett

  1. Sobald die cremige Soße perfekt ist, gebe ich das angebratene Hähnchen und den blanchierten Brokkoli zurück in die Pfanne mit der Soße. Ich rühre alles vorsichtig um, sodass das Hähnchen und der Brokkoli vollständig von der köstlichen Soße umhüllt sind. Ich lasse alles nochmals 1-2 Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen verbinden und das Hähnchen sowie der Brokkoli wieder warm werden.
  2. Nun ist es Zeit für die Pasta! Ich gebe die abgetropften Penne direkt zur Soße in die Pfanne. Ich rühre alles gründlich um, sodass jedes einzelne Pastastückchen mit der cremigen Hähnchen Brokkoli Soße überzogen ist. Hierbei kann ich noch einmal das restliche Nudelwasser hinzufügen, falls die Soße zu dick geworden ist und ich eine flüssigere Konsistenz wünsche. Das stärkehaltige Wasser hilft, die Soße noch besser an der Pasta haften zu lassen und sorgt für eine wunderbare Bindung.
  3. Ich probiere die gesamte Mischung noch einmal und schmecke bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder sogar einer Prise Knoblauchpulver nach. Manchmal füge ich hier auch noch einen Spritzer frischen Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb hinzu. Die Säure der Zitrone durchbricht die Cremigkeit der Soße und verleiht der Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta eine wunderbare Frische und Leichtigkeit. Ein kleiner Trick, der einen großen Unterschied macht!

Anrichten und genießen: Ihre Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta ist fertig!

  1. Die Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta ist jetzt servierfertig! Ich verteile sie großzügig auf tiefen Tellern. Direkt vor dem Servieren streue ich noch etwas frisch gehackte Petersilie darüber, das sorgt nicht nur für einen schönen Farbtupfer, sondern auch für eine zusätzliche frische Note.
  2. Für den letzten Schliff reibe ich gerne noch etwas extra Parmesan über jede Portion. Ein bisschen mehr Käse schadet nie, oder? Manchmal biete ich auch noch ein kleines Schälchen mit zusätzlichen Chiliflocken oder frisch gemahlenem Pfeffer an, damit jeder Gast seine Portion ganz nach eigenem Geschmack verfeinern kann.
  3. Diese Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet und heiß serviert wird. Sie ist ein wahrer Genuss für die ganze Familie und ein wunderbares Soulfood, das an einem gemütlichen Abend perfekt passt. Guten Appetit!

Easy Creamy Chicken Broccoli Pasta: Perfect Family Meal

Conclusion:

And there you have it, my friends! We’ve reached the delicious conclusion of our culinary journey together, and I truly hope you’re as excited as I am about this incredible recipe. What makes this dish an absolute triumph, a true must-try in your kitchen, is its remarkable ability to blend comfort with incredible flavor, all while being surprisingly simple to execute. This isn’t just another weeknight meal; it’s a hug in a bowl, a dish that gathers everyone around the table with eager anticipation. The tender, perfectly cooked chicken, the vibrant, slightly crisp broccoli, and that unbelievably smooth, rich, and flavorful creamy sauce that coats every single strand of pasta – it’s a symphony of textures and tastes that truly sings. It’s hearty without being heavy, satisfying without being overly complicated. For me, it’s the ultimate go-to when I want something utterly delicious that doesn’t demand hours of my precious time, but still tastes like I’ve slaved away in the kitchen for ages. It’s a testament to the fact that wholesome, incredibly satisfying meals don’t have to be a monumental task.

Now, let’s talk about making this dish truly your own, because that’s where the real magic often happens. While the base recipe for this Cremige Haehnchen Brokkoli Pasta is perfection in itself, there are countless ways to tweak it to suit your palate or whatever ingredients you might have on hand. For serving, a simple sprinkle of freshly grated Parmesan or Pecorino Romano cheese is non-negotiable in my book, adding that extra layer of salty, umami goodness. A shower of fresh parsley or chives also brightens up the entire presentation and adds a lovely fresh counterpoint to the richness. If you’re feeling a bit fancy, a drizzle of high-quality olive oil just before serving can elevate it even further. Accompanying it with a crisp green salad, perhaps with a light vinaigrette, provides a wonderful contrast and helps balance the meal. And, of course, a warm, crusty baguette for soaking up every last drop of that glorious sauce? Absolutely essential.

When it comes to variations, the sky’s the limit! If you’re not a fan of chicken, this recipe works beautifully with shrimp, which cooks even faster, or even cubes of pan-fried tofu for a vegetarian twist. Don’t have broccoli? No problem! Asparagus spears, spinach (wilt it in at the very end), or even peas can be delightful substitutes or additions. For those who love a bit of heat, a pinch of red pepper flakes stirred into the sauce will give it a pleasant kick. To deepen the savory profile, consider adding sautéed mushrooms or sun-dried tomatoes (packed in oil, drained and chopped) to the mix alongside the chicken. A splash of dry white wine deglazed into the pan before adding the cream can add a sophisticated layer of flavor that you’ll adore. For a lighter version, you could swap out some of the heavy cream for milk or even a bit of chicken broth, though you might lose a touch of that luxurious richness. Alternatively, for an even creamier, cheesier sauce, stirring in some cream cheese or a different melting cheese like Gruyere can be absolutely divine. Experiment with different pasta shapes too! While I love penne or rotini for catching all that sauce, fettuccine or linguine also make for a wonderful experience, ensuring every bite is coated in creamy goodness.

So, what are you waiting for? This recipe is more than just instructions; it’s an invitation to create something truly memorable in your kitchen. I genuinely believe that once you try this dish, it will quickly become a cherished staple in your home. It’s the kind of meal that brings smiles to faces, warms bellies, and even creates happy memories. I wholeheartedly encourage you to roll up your sleeves, gather your ingredients, and give this amazing recipe a try this week. Don’t be shy – dive in and experience the magic for yourself! And when you do, please, please come back and share your experience with me. I absolutely love hearing how my recipes turn out for you all. Did you make any exciting variations? What did your family think? Snap a picture, leave a comment, or send me an email. Your feedback and culinary adventures truly make my day. Happy cooking, and I can’t wait to hear all about your delicious journey with this fantastic dish!

FAQs – People Also Ask:

Can I prepare this creamy chicken broccoli pasta ahead of time?

While the pasta is truly best enjoyed fresh, you can definitely do some prep work in advance! You can cook the chicken and chop the broccoli a day or two beforehand. Store them separately in airtight containers in the refrigerator. When you’re ready to eat, simply cook the pasta, make the sauce, and then add your pre-cooked chicken and broccoli to heat through. This significantly cuts down on active cooking time on the day you plan to serve it.

How do I store leftovers and how long do they last?

Leftovers of this creamy chicken broccoli pasta store wonderfully! Transfer any remaining pasta into an airtight container and refrigerate promptly. It will typically last for 3-4 days. When reheating, I recommend adding a splash of milk or chicken broth to help loosen the sauce and restore its creamy texture, as it tends to thicken in the fridge.

Can I use frozen broccoli instead of fresh?

Absolutely! Frozen broccoli works perfectly well in this recipe. There’s no need to thaw it beforehand; you can add it directly to the pan a few minutes earlier than you would fresh broccoli, allowing it to cook through. Just be sure to drain any excess water that might accumulate to prevent diluting your sauce.

What kind of pasta is best for this dish?

I find that medium-sized pasta shapes with nooks and crannies are ideal for catching and holding onto that delicious creamy sauce. Penne, rotini, farfalle (bow-tie), or even orecchiette are fantastic choices. However, fettuccine or linguine also work beautifully if you prefer a longer noodle, coating every strand generously.

How can I make this dish healthier or lighter?

To make it a bit healthier, you have a few options! You can reduce the amount of heavy cream and substitute part of it with milk (whole or 2%) or even chicken broth. You can also use whole wheat pasta for added fiber. Increasing the amount of broccoli or adding other vegetables like spinach, mushrooms, or bell peppers will boost the nutrient content. Using less cheese or a lower-fat cheese option can also help, though some flavor might be sacrificed.

Is this creamy chicken broccoli pasta freezer-friendly?

While technically you can freeze it, I generally don’t recommend freezing pasta dishes with a cream-based sauce. Cream sauces can sometimes separate or become a bit grainy upon thawing and reheating, affecting the texture. The pasta itself might also become softer than desired. If you must freeze it, store it in an airtight, freezer-safe container for up to 2-3 months. Reheat gently on the stovetop, stirring frequently, and be prepared to add a splash of milk or broth to revive the sauce.


Easy Creamy Chicken Broccoli Pasta: Perfect Family Meal

Easy Creamy Chicken Broccoli Pasta: Perfect Family Meal

Easy Creamy Chicken Broccoli Pasta, or Cremige Haehnchen Brokkoli Pasta, is a perfect weeknight meal offering comfort and easy preparation. This modern classic combines wholesome ingredients, tender chicken, vibrant broccoli, al dente pasta, and a rich, velvety sauce. It’s a family favorite, often ready in under 30 minutes, loved for its delightful textures and gourmet yet unfussy feel.

Prep Time
20 Minutes

Cook Time
45 Minutes

Total Time
5 Minutes

Servings
4-6 servings

Ingredients

  • 400-500g Penne or other short pasta
  • Salt, for pasta water
  • 500-600g Boneless, skinless chicken breast or thigh, cubed
  • 1 tbsp + extra Olive oil
  • 1 tsp Salt, for chicken
  • ½ tsp Black pepper, for chicken
  • ½ tsp Dried Italian herbs
  • ¼ tsp Garlic powder (optional)
  • 500g Fresh broccoli florets (and stem)
  • 2 tbsp Unsalted butter
  • 1 medium Yellow onion or 2 shallots, finely diced
  • 3-4 cloves Garlic, minced
  • 1 tbsp All-purpose flour
  • 500ml Chicken broth (low sodium)
  • 250ml Heavy cream
  • 80g Freshly grated Parmesan cheese, plus extra for serving
  • ½ tsp Salt, for sauce
  • ¼ tsp Black pepper, for sauce
  • Pinch of red pepper flakes (optional)
  • 2 tbsp Fresh parsley, chopped (optional garnish)
  • Lemon zest or juice (optional garnish)
  • 250ml Pasta cooking water (reserved)

Instructions

  1. Step 1
    Rinse and pat dry 500-600g chicken, cut into 1.5-2cm cubes. Season with 1 tsp salt, ½ tsp black pepper, ½ tsp Italian herbs, and ¼ tsp garlic powder. Wash 500g broccoli, cut into small florets, peel and dice the stem. Finely dice 1 onion/2 shallots and mince 3-4 cloves garlic. Grate 80g Parmesan.
  2. Step 2
    Bring a large pot of salted water to a boil. Blanch broccoli florets and stem pieces for 2-3 minutes until al dente. Drain, shock in ice water, then drain well and set aside.
  3. Step 3
    In the same pot, bring generously salted water to a rolling boil. Add 400-500g pasta and cook 1-2 minutes less than package directions for al dente. Before draining, reserve 250ml of starchy pasta water. Drain pasta and do not rinse.
  4. Step 4
    Heat 1 tbsp olive oil in a large pan over medium-high heat. Add seasoned chicken in a single layer, searing for 3-4 minutes per side until golden brown and cooked through. Remove chicken and set aside, leaving browned bits (fond) in the pan.
  5. Step 5
    Add 2 tbsp butter and 1 tbsp olive oil to the pan. Sauté diced onion/shallots for 3-5 minutes until soft. Add minced garlic and cook for 1-2 minutes until fragrant (do not brown). Stir in 1 tbsp all-purpose flour and cook for 1 minute to form a roux. Slowly whisk in 500ml chicken broth, scraping up the fond. Bring to a gentle boil, stirring until slightly thickened. Reduce heat to low.
  6. Step 6
    Stir in 250ml heavy cream and simmer gently for 3-5 minutes until desired creamy consistency. Season with ½ tsp salt, ¼ tsp black pepper, and an optional pinch of red pepper flakes. Stir in 80g freshly grated Parmesan until melted and smooth. If too thick, gradually add reserved pasta water to reach the perfect consistency.
  7. Step 7
    Add the browned chicken, blanched broccoli, and cooked pasta to the sauce. Stir gently to combine, ensuring everything is well coated and heated through. Taste and adjust seasoning; an optional squeeze of lemon juice adds brightness. Serve immediately, garnished with fresh parsley and extra Parmesan.

Important Information

Nutrition Facts (Per Serving)

It is important to consider this information as approximate and not to use it as definitive health advice.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Best Creamy Spinach And Ricotta Stuffed Shells Recipe
Next Post »
Jack o' Lantern Quesadillas: A Spooky Halloween Recipe

If you enjoyed this…

Easy Strawberry Banana Bread Recipe

Easy Strawberry Banana Bread Recipe: A Fruity Twist on a Classic Favorite!

Das Butter Chicken: Rich, Creamy Tomato Chicken Recipe

Sweet and Tangy Pineapple Chicken

Sweet and Tangy Pineapple Chicken: A Flavor-Packed Weeknight Favorite

Primary Sidebar

Browse by Diet

BreakfastDinnerLunchDessertAppetizer

Pumpkin Chocolate Muffins: Your New Favorite Fall Bake

Irresistible Apple Pie Bombs: Your New Favorite Baked Treat

Candy Acorns Recipe: Easy & Fun No-Bake Treat!

  • Privacy Policy
  • Terms Of Service
  • Contact
  • About
  • GDPR

Copyright © 2025 Homesmad